Quartals Update Winter 2019
Liebe KKB Mitglieder
Wieder einmal ist ein Jahr vergangen und wir alle freuen uns auf ein paar ruhige Stunden rund um das Weihnachtsfest. Freuen dürfen wir uns auch über die Erfolge, die unsere Athletinnen und Athleten in diesem Jahr mit Ihren Leistungen an den Testtage erringen konnte. Speziell hervorheben möchte ich Andrin Frey, der die Aufnahme ins Nationalkader geschafft hat - herzliche Gratulation!
Solche Erfolge hängen nicht nur von den vielen Stunden im RLZ / KTZ Top ab, sondern vom arbeitsintensiven und einsatzbereiten Miteinander aller Beteiligten im Kunstturnen Kanton Bern und insbesondere auch einem erheblichen finanziellen Aufwand. Wer zu Weihnachten gleich doppelte Freude schenken will, möchte ich darum gerne auf die KKB Gönnerschaft aufmerksam machen: Mit einer Gönnerschaft fördert ihr den Berner Nachwuchs der Kunstturnerinnen und Kunstturner auf dem Weg an die nationale Spitze und leistet einen Beitrag zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Kunstturnens im Kanton Bern. Im Gegenzug werdet ihr zu einem Apéro an einem Berner Wettkampf eingeladen, um gemeinsam die Erfolge unserer Turnerinnen und Turner zu feiern. Meldet euch darum noch heute für eine Gönnerschaft an und macht fleissig Werbung dafür in eurem Umfeld! Für eure Mitarbeit
möchte ich euch – verbunden mit dem Wunsch auf eine weitere gemeinsame erfolgreiche Zusammenarbeit – vielmals danken.
Remo Brechbühl und der KKB Vorstand
Aus der Turnhalle
Neben Andrin Frey möchten wir folgenden Turnerinnen und Turner zur Kaderaufnahme gratulieren:
-
Fabienne Studer, Nationalkader erweitert
-
Clémence Gobet, Juniorinnenkader
-
Michèle Gottier, Nachwuchskader A
-
Maelle, Meier, Nachwuchskader A
-
Luna Gut, Nachwuchs A erweitert
-
Joya, Dübi, Nachwuchskader B
-
Noée Obi, Nachwuchskader B
-
Alia Gut, Nachwuchskader B
-
Sidonia Thomet, Nachwuchskader B
-
Elisa Keller, Nachwuchskader B
-
Nick Aebersold, Nachwuchskader
-
Gian Aebersold, Jugendkader erweitert
-
Enea Guex, Jugendkader erweitert
Aus dem Vorstand
GV:
Vorankündigung: Die Generalversammlung des KKB findet am 07. März 2020 im Restaurant Kreuz in Jegenstorf statt. Die Einladung mit Bekanntgabe der Traktanden erfolgt spätestens zwei Wochen vor der GV per E-Mail mit Ausnahme der Personen, die keine E-Mail angegeben haben
Vermietung Massageraum:
Neu besteht die Möglichkeit, den Massageraum im RLZ zu mieten. Interessierte melden sich bitte bei Barbara Wüthrich, 079 502 14 58 oder hallenbetrieb@kunstturnen-bern.ch (mailto:hallenbetrieb@kunstturnen-bern.ch) . Mögliche Belegungen sind jeden Vormittag und Abend oder Mo, Di, Sa, So Nachmittag.
Sponsoring Verantwortlicher:
Sponsoring ist ein zentrales Instrument, um die nötigen Mittel zur Deckung der Aufwände des KKB zu generieren. Der Vorstand sucht darum eine oder mehrere Personen, die sich diesem Thema annehmen und vorantreiben. Eine Mitgliedschaft im Vorstand ist hierbei nicht notwendig. Unterstützung durch den Vorstand und der Geschäftsstelle beim Aufbau des Sponsorings, Abwicklung des Sponsorings und Betreuung der Sponsoren und allgemeinen administrativen Arbeiten ist garantiert. Interessierte melden sich bitte bei Remo Brechbühl, 079 818 83 18 oder praesident@kunstturnen-bern.ch.
Zusammenarbeit Vereine und Verbände:
Am 12.12.19 wurde die Berner Kunstturnvereine über die vom Vorstand erarbeitete Vision und den daraus abgeleiteten strategischen Schwerpunkte vor-informiert. Diese wurden in der anschliessenden Diskussion besprochen. Weitere Infos an die Mitglieder folgen an der GV.
Anstehende Events im 1. Quartal 2020
-
GV KKB, Jegenstorf, 7.03.2020
Ausblick Wettkampfsaison:
-
Berner Mannschaftsmeisterschaften F, Langenthal, 4.-5.4.2020
-
Steffisburger Vereinsmeisterschaften, Steffisburg, 4.4.2020
-
Kunstturnertag Bern / Freiburg M, Bern, 2.5.2020
-
Jugendcup Gym Berner Oberland, Thun, 10.5.2020
-
Berner Meisterschaften Kunstturnen Frauen, Utzenstorf, 23.-24.5.2020