Schweizermeisterschaft Juniorinnen 2023 in Vernier
Die diesjährige Schweizermeisterschaften Juniorinnen fand am vergangenen Wochenende vom 10./11. Juni in Vernier statt.
Unsere P1-Turnerinnen starteten am Samstag in verschiedenen Abteilungen. Für Naemi ging es in der 1. Abteilung früh los. Als erstes turnte sie ihre schöne Bodenübung vor. Weiter ging es zum Sprung und dann zum Barren, wo das Kampfgericht schwierig zu überzeugen war. Dies entmutigte sie jedoch nicht, am Balken nochmals alles zu geben und ihre schöne Kür zu turnen.
Am späten Vormittag ging es dann weiter mit Nahimana und Giulia in der 2. Abteilung. Die Anspannung war bereits beim Einturnen etwas zu spüren, diese liess jedoch nach Wettkampfbeginn nach und die Stimmung war gut.
Die Leistung der Beiden, vom Sprung zum Barren und bis zum Balken war hervorragend, am Balken sogar fast perfekt - dennoch war das Kampfgericht am Balken sehr streng in der Wertung. Dies war für die Beiden jedoch kein Hindernis - und so brillierten sie weiter und präsentierten erfolgreich ihre Bodenkür, welche ihnen eine Platzierung in den oberen Ränge verschaffte!
Die 8jährige Giulia gewinnt mit 55.900 Punkte den Wettkampf und wird Schweizermeisterin 2023! Einfach spektakulär! Nahimana erreicht den fabulösen 14. Rang! Sensationell! Naemi turnt sich hoch zum tollen 38. Rang (Qualifikation 47. Rang).
Mit dem Sieg von Giulia und mit der starken Leistung von Nahimana, reicht es für die beiden, zusammen mit der P1-Turnerin, Annalou Lohri (Gym Beo), zusätzlich für die Bronzemedaille im Team! Einfach eine unglaublich beeindruckende Leistung unseren jüngsten Turnerinnen!
Elisa, Nola und Lia starteten am Samstag im P4. Elisa turnte verletzungsbedingt nur Sprung und Barren. Als erstes Gerät ging es auf den Balken. Nola hatte noch mit Ihrer Nervosität zu kämpfen und musste den Balken zweimal verlassen. Lia konnte einmal mehr bewiesen, dass es ihr Paradegerät ist und stand die Übung. Dafür bekam sie die Höchstnote von 11.7. Am Sprung haben alle drei Turnerinnen eine gute Leistung gezeigt. Nola’s Tzuki wird immer sicherer. Am Boden hat uns Nola eine tolle Übung gezeigt. Lia ging mit einer neuen Akrobahn und 2 ½ Schraube auf Risiko. Bei der Schraube hatte sie leider einen Sturz. Gespannt auf das letzte Gerät, griff auch Elisa wieder ins Geschehen ein und zeigte uns eine nahezu perfekte Übung. Es war wunderschön ihr zuzuschauen. Umso entsetzter waren alle, als die sehr, sehr strenge Note 8.7 erschien. Lia konnte die Übung durchturnen. Nola hatte leider am Barren einen Sturz.
Am Ende freuten sich die drei, die Bronzemedaille im Team abholen zu dürfen. Lia durfte auch im Einzel auf das Podest und erhielt die Bronzemedaille. Gratulation an alle. Wir sind jetzt schon auf nächstes Jahr gespannt.
Der P5-Wettkampf der ältesten Juniorinnenkategorie war von beeindruckendem Niveau geprägt, und die Zuschauer konnten das allerbeste Kunstturnen bestaunen. Die Atmosphäre im Wettkampf war mitreißend. Obwohl der Wettkampf für Joya bereits vor Beginn unter einem schlechten Stern stand, da sie seit Tagen mit Problemen in den Hamstrings zu kämpfen hat und daher bestimmte Elemente und Geräte nicht turnen konnte, gab sie ihr Bestes und konnte eine gute Bodenübung zeigen. Noée konnte ihren D-Wert im Vergleich zu den vorherigen Wettkämpfen auf 15,20 steigern. Besonders am Boden zeigte sie mit dem Doppelsalto und dem eleganten Temposchraube-Strecksalto-Spagatsprung zwei neue Elemente, die das Publikum zum Staunen brachten. Am Ende des Wettkampfs erzielte sie einen guten 10. Platz und mit dem 5. Platz am Balken ein Diplom.
Die Schweizermeisterschaft startete am Sonntag für unsere P2-Turnerinnen Zoja, Fabienne, Malena und Linn sehr früh am Morgen. Trotz der Aufregung, bei einem solchem Wettkampf dabei zu sein, zeigten sich die Turnerinnen fokussiert und bewiesen ihr Können bei den verschiedenen Geräten. Bei der ersten Übung am Barren brillierte Malena mit einer schönen Übung und ergatterte damit die zweitbeste Note des Wettkampfes an diesem Gerät. Dies ermöglichte es ihr, den 12. Rang zu erreichen. Fabienne zeigte an den verschiedenen Geräten ihren eleganten Stil und insgesamt eine starke Leistung. Sie erreichte den 26. Rang. Linn und Zoja verbesserten ihre Leistung stets und schlossen mit einer guten Note am Sprung ab. In der Rangliste erreichte Linn die Position 42 und Zoja die Position 44. Herzlichen Glückwünsch! Dies war auf jeden Fall ein gelungener Meilenstein für alle vier Turnerinnen!
Unsere beiden P3-Turnerinnen starteten am Sonntagnachmittag bei sommerlicher Hitze in den letzten Wettkampf der SMJ. Das Einturnen lief beiden gut und motiviert begannen sie den Wettkampf am Boden, wo sie sturzfreie Übungen zeigten, aber extrem tiefe Noten erhielten. Auch die beiden Sprünge gelangen. Während Ajana am Barren eine schöne Leistung zeigte, hatte Emma etwas mehr Pech, konnte allerdings einen Sturz verhindern. Etwas wacklig war dann auch die Balkenübung beider Turnerinnen, zwar sturzfrei, aber wiederum keine Höchstleistungen. So blieb den beiden zum Schluss Rang 24 für Ajana und Rang 30 für Emma. Zoé Eichenberger, welche das Team Bern komplettierte turnte auf Rang 31.