, Brechbühl Remo

Definitives Ja zum Turnzentrum in Biel

An einer ausserordentlichen Versammlung des Vereins Turnzentrum Bern wurde beschlossen, die vorliegenden Verträge mit der Stadt Biel und mit dem STV zu unterschreiben. Dies bedeutet das definitive Ja zum Turnzentrum im Biel. Das Turnen (Spitze und Breite) findet ab Mai 2025 als Ankermieter mit langfristig geltenden Verträgen ein neues Zuhause.

Dem Entscheid gingen monatelange Detailberatungen und Verhandlungen voraus. Es galt, das künftige Mietverhältnis und die Partnerschaften präzise und vorausschauend zu planen. Das Turnen im Kanton Bern geht mit dem grossen Schritt in die Zukunft einerseits ein beträchtliches (finanzielles) Risiko ein, andererseits bedeutet der neue Multisportkomplex im Bieler Bözingenfeld – in unmittelbarer Nachbarschaft der Tissot Arena und der Anlagen von Swiss Tennis – eine einmalige Chance. Die entsprechende Abwägung der Argumente führte zum positiven Entscheid. Der grosse Dank der Vereinsmitglieder gilt den Initianten und Leadern bei den Verhandlungen Reto Marthaler und Remo Brechbühl.

Die neuen Multisporthallen in Biel sind seit August 2023 im Bau. Nach der Fertigstellung der Arbeiten am Fundament wurden noch vor Weihnachten die Aufbauarbeiten der Holzkonstruktion in Angriff genommen. Die extern vorgefertigten Elemente werden in den nächsten Wochen angeliefert und aufgebaut. Bereits in wenigen Wochen stehen die Hallen, der Innenausbau wird voraussichtlich Ende 2024 abgeschlossen.

Das Turnen bezieht ab Mai 2025 die neuen und bis dahin komplett ausgerüsteten Anlagen. Diese sind auf Kunstturntraining wie für Turnsport-Aktivitäten aller Sparten ausgerichtet. Insbesondere Geräteturner/-innen können profitieren und die Anlagen für ihre Trainings mieten. Ab Mai 2025 beziehen vorerst die Kunstturn-Nationalkader des STV die Anlagen – im TZB finden sie bis zum Ende der Renovation der Jubiläumshalle in Magglingen bis 2026 ein vorübergehendes Zuhause. Es wird bereits von Beginn weg möglich sein neben der Nutzung durch die Nationalkader die neue Halle zu mieten und nutzen. Ab Sommer 2026 wird das RLZ/KTZtop den Standort von Bern nach Biel verlegen. Das Turnen teilt den 10‘000 m² grossen Komplex mit Inlinehockey, Sportklettern und Schulsportaktivitäten.

2024 stehen für das Turnen im Kanton Bern diverse Aktivitäten und Aktionen zur (Mit)Finanzierung auf dem Programm. Es geht um den kompletten Innenausbau, der von Mieterseite zu planen und zu finanzieren ist. Die Detailplanungen zur Benutzung im Regelbetrieb ab Mai 2025 starten parallel.